Privatpraxis Maria Milizia
Seit 20 Jahren in Bargteheide
April 2005 - April 2025

Die Praxis für die ganze Familie

Ernährungsberatung nach den 5 Elementen

Sie leiden an Übergewicht? Sie nehmen nicht ab trotz geringer Nahrungsaufnahme? Sie sind oft müde, schlapp und antriebslos? Der Heisshunger auf Süsses will nicht aufhören?
Sie haben kalte Füsse und frieren ständig? Magenschmerzen quälen Sie regelmässig? Die Verdauung will nicht so richtig? Die Rückenschmerzen gehen einfach nicht weg?

Für diese und viele weitere Beschwerden kann, wie wir glauben, eine unpassende Ernährung verantwortlich sein.

Die chinesische Ernährungslehre kennt neben der Wirkung der Inhaltsstoffe, wie z.B. Vitamine und Mineralien, auch die Thermik und Geschmäcker der verschiedenen Lebensmittel und setzt dieses tradierte Wissen ein, um den Menschen gesund zu erhalten.

Es liegt in Ihrer Hand, denn wie sagten die alten Chinesen schon:
Alles was wir essen und trinken ist Medizin

Lassen Sie sich beraten!

Um die individuell geeignete Ernährungsweise zu ermitteln, werden hier in der Praxis alle relevanten Punkte beachtet, z.B.:

  • Haben Sie aktuell Beschwerden, welche?

  • Haben Sie Allergien bzw. Nahrungsmittelunverträglichkeiten?

  • Sind Sie Veganer, Vegetarier oder Fleischesser?

  • Haben Sie Über- oder Untergewicht?

  • Welcher Typ sind Sie? Beispielsweise frieren oder schwitzen Sie leicht?

  • Wie ist Ihre aktuelle Lebenssituation? 

  • Was machen Sie beruflich - (Maurer oder Büroangestellter?)

  • Wie alt sind Sie?- (Kinder ernähren sich anders als ältere Menschen!)

  • Sind Sie stillende Mutter oder gerade im Klimakterium?

Weiterhin werden Faktoren wie z.B. die Jahreszeit beachtet.
Was im Sommer richtig ist, kann im Winter ein Problem sein.

5 Elemente Ernährung TCM
Anhand dieser und anderer Punkte wird ein individueller Ernährungsplan ausgearbeitet. Eine optimale Ernährung ist für Kinder und Jugendliche besonders wichtig, da sie sich noch im Wachstum befinden.

***

Die Ernährungsweise entsprechend der traditionellen chinesischen Medizin fällt in den Bereich der Erfahrungsheilkunde und deckt sich nicht mit den aktuellen schulmedizinischen Empfehlungen, weil die TCM andere Vorstellungen vom Entstehen der Krankheitsbilder hat.