Manuelle Lymphdrainage
- Ihr Gesicht ist geschwollen?
- Es graut Ihnen schon vor dem Sommer, weil Ihre Beine dann oft anschwellen und schmerzen?
- Sie haben Cellulitis?
- Sie möchten Ihre Fastenkur aktiv unterstützen?
- Ihr Arm will nach einer Operation nicht mehr abschwellen?
Dann sollten Sie es einmal mit Lymphdrainage versuchen!
Was ist das Lymphsystem?
Das Lymphsystem besteht aus Lymphgefäßen und aus lymphatischen Organen. Die
Lymphgefäße leiten die Lymphe in das Venensystem ab, die lymphatischen Organe
(Lymphknoten, Milz, Tonsillen, Thymus) und das lymphatische Gewebe der
Schleimhäute dienen als Abwehrorgane sowie als Bildungs- und
Differenzierungsorte der Lymphozyten1).
Das Lymphgefäßsystem stellt ein dem Venensystem paralleles Drainagesystem dar.
Was ist Lymphdrainage?
Lymphdrainage ist eine Behandlung, die mit meist sanften Handgriffen ausgeführt
wird. Bei einem intakten Lymphsystem unterstützt sie die körpereigene
Lymphaktivität.
Ist das Lymphsystem nicht intakt, kommt es zu einem Stau, der wiederum zur Schwellung der jeweiligen Region führt. Bei einem gestörten Lymphsystem, welches durch Strahlen, Chemotherapie oder Operation geschädigt wurde, ist eine regelmäßige Lymphdrainage und konsequente anschließende Bandagierung bzw. Bestrumpfung wichtig.
Neben der Nachsorge, sind Erkrankungen von Venen ein weiterer Anwendungsbereich der Lymphdrainage. Bei bestehenden oder bereits entfernten Krampfadern ist eine Lymphdrainage unverzichtbar.
Auch bei dem oft als Adipositas verkannten Lipödem1) hat man sehr gute Erfolge zu verzeichnen, sofern die Lymphdrainage mit einer konstanten Bestrumpfung und einer Ernährungsumstellung kombiniert wird.
Bei rheumatischen Krankheitsbildern hilft die Lymphdrainage, das Immunsystem anzuregen und schwellungsbedingte Schmerzen zu minimieren.
Nach Unfällen, Stürzen und Operationen ist die Lymphdrainage angezeigt, um
Schwellungen und Schmerzen zu mindern.
Auch im Wellnessbereich wird die Lymphdrainage groß geschrieben, da ein Anregen
der Lymphfüssigkeit zu einer straffen Haut und einem strahlenden
Erscheinungsbild führt.